Prof. Dr. med. T. Saam
in Rosenheim auf jameda
Studium
Studium der Humanmedizin in Heidelberg, Mount Sinai School of Medicine, New York, USA sowie in Santiago de Chile, Chile
Facharztausbildung und klinische Tätigkeiten:
2001-2003 Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Universitätsklinikum Heidelberg
2003-2006 Senior Cardiovascular Research Fellow, University of Washington, Seattle, USA
2006-2011 Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie am Klinikum der Universität München (LMU)
2011–2015 Oberarzt und Leiter der Magnetresonanztomographie, Standort Innenstadt, Klinikum der Universität München (LMU)
2015 Eintritt in „Radiologisches Zentrum Rosenheim“
Fachliche Qualifikationen:
2003 Approbation als Arzt
2003 Promotion mit ‘magna cum laude’ an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2010 Habilitation und Lehrbefugnis für das Fach Radiologie an der LMU München, Ernennung zum Privatdozenten
2011 Facharzt für Radiologie
2015 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor der LMU München
2018 Master of Health Business Administration (MHBA) in Erlangen-Nürnberg
Spezialgebiete:
Muskuloskelettale (MSK), rheumatologische, neurologische, onkologische und urologische Bildgebung
Zusatzqualifizierungen für Herz-CT, Herz-MRT, Prostata-MRT (mp-MRT) und Mamma-MRT
Preise und Auszeichnungen:
2003 Educational Grant des XIII. Internationalen Symposium für Atherosklerose
2004 Berlex Poster Award 3. Platz der North American Society for Cardiac Imaging
2007 Novartis Stipendium für Therapeutische Forschung
2007 Best Scientific Paper Awards 2007 beim European Congress of Radiology
2008 Young Investigator Award beim 3. Internationalen Symposium “Integrated Biomarkers in Cardiovascular Diseases”
2010 Coolidge Award 1. Platz, Innovationspreis für die Bildgebende Radiologische Diagnostik
Publikationen:
> 100 Publikationen, u.a. JACC, Lancet Neurology, Circulation, Stroke und Radiology
> 7000 Zitate, Hirsch Index = 36
> 150 wissenschaftliche Vorträge und Fortbildungskurse
Publikationsliste
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften:
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
Arbeitsgemeinschaft Herz- und Gefäßdiagnostik
Arbeitsgemeinschaft Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik
Arbeitsgemeinschaft Experimentelle Radiologie
European Society of Radiology (ESR)
European Society of Cardiac Radiology (ESCR)
Fort- und Weiterbildung / Kongresse
Weiterbildungen haben in unserer Praxis einen sehr hohen Stellenwert. Unser gesamtes Praxisteam
nimmt mit großer Regelmäßigkeit an zahlreichen Fortbildungen und Kongressen teil.
Fortbildungen des Ärzteteams
Aktuelles

Ärztenetz Rosenheim mit goldenem Prädikat bewertet
Die AOK Bayern hat das Ärztenetzwerk Rosenheim (ÄNRO) für die "exzellente Versorgungsqualität" bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten ausgezeichnet.…

Brustkrebsscreening: Gehört der MRT die Zukunft?
Ist die Mammographie wirklich die beste Methode zur Früherkennung von Brustkrebs? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein vor kurzem erschienener…
Kernspintomographien/MRT-Untersuchungen nun auch bei Patienten mit Herzschrittmacher möglich!
Lange Zeit galten Herzschrittmacher als Ausschlussgrund für eine Kernspintomographie (MRT). Aktuelle Leitlinien der radiologischen und kardiologischen Fachgesellschaften ermöglichen nun auch…